Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach - Mistelbach

Adresse: Brennerweg 8, 2130 Mistelbach, Österreich.
Telefon:257223410.
Webseite: borgmistelbach.ac.at
Spezialitäten: Gymnasium, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach

Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach ist ein renommierter Bildungseinrichtung in der Stadt Mistelbach im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Niederösterreich. Diese Schule zählt zu den führenden Oberstufenschulen in der Region und bietet einen umfassenden Bildungsrahmen für Schülerinnen und Schüler, die weiterführende gymnasiale Bildung anstreben.

Lage und Standort

Die Schule befindet sich in der Adresse Brennerweg 8, 2130 Mistelbach, Österreich. Der Standort bietet ausreichend Platz für den Schulbetrieb und ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Schüler aus der näheren und weiteren Umgebung. Die genaue Lage erleichtert die Orientierung für Eltern und Besucher, die den Schulstandort aufsuchen möchten.

Kontaktinformationen

Für Fragen und Anfragen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 257223410 kann man die Schulleitung oder das Sekretariat erreichen. Zusätzlich gibt es eine Webseite unter der Domain www.borgmistelbach.ac.at, auf der weitere Informationen, aktuelle Termine und Angebote der Schule veröffentlicht werden. Diese Online-Plattform dient als wichtige Informationsquelle für alle an der Schule interessierten Personen.

Schulform und Bildungsangebote

Als Bundesoberstufenrealgymnasium kombiniert die Schule die Vorteile eines Realgymnasiums mit den Anforderungen einer Oberstufe. Die spezifische Schulform Gymnasium zielt darauf ab, einen akademischen Bildungsrahmen zu bieten, der auf die universitäre oder höhere Berufsausbildung vorbereitet. Die Schule legt Wert auf eine solide Allgemeinbildung kombiniert mit praxisnahen Fächern, was sie für eine breite Altersgruppe an Schüler attraktiv macht.

Inklusion und Barrierefreiheit

Das Bundesoberstufenrealgymnasium zeigt ein hohes Maß an Sonderpädagogischer Unterstützung und bietet einen inklusiven Rahmen für alle Schüler. Wichtig ist auch der Fokus auf Barrierefreiheit; die Schule stellt sicher, dass Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos den Zugang zur Schule finden können. Dazu gehören ein Rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend Rollstuhlgerechter Parkplätze in der Umgebung des Schulgeländes. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass die Schule für alle Betroffenen zugänglich ist und die Teilnahme am Unterricht für alle Schüler gleichermaßen möglich ist.

Öffentliche Bewertungen

Im Bereich der öffentlichen Bewertungen gibt es zurzeit noch keine Google My Business Bewertungen für das Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach. Das bedeutet, dass die Schule bisher keine direkten Nutzerbewertungen über diese Plattform erhalten hat. Die Durchschnittliche Meinung basiert somit auf 0/5 möglichen Bewertungen. Es kann sein, dass die Schule noch nicht lange genug betrieben wird, um Bewertungen zu sammeln, oder dass die Kommunikation über die Bewertungsfunktion noch nicht etabliert ist. Trotzdem wird empfohlen, direkte Kontakte mit der Schule aufzunehmen, um konkrete Informationen über die Qualität des Unterrichts, die Sozialatmosphäre und die individuelle Betreuung zu erhalten. Eine persönliche Besichtigung und Gespräche mit Lehrkräften sowie Schülern können wertvolle Einblicke in den Alltag der Schule geben.

Weitere Informationen zum Besuch

Wenn Sie an einer Informationstag an der Schule teilnehmen möchten oder mehr über das Bewerbungsverfahren erfahren wollen, empfehlen wir, die Webseite zu konsultieren oder direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Informationen über die Fächerangebote, die Klassenstärken, die Sozialarbeitsangebote und die sportlichen Aktivitäten sind auf der Homepage zu finden. Auch Details zu den Unterrichtszeiten, den Ferienkalender und den verschiedenen Schulkonzepten werden dort regelmäßig aktualisiert. Eine unverbindliche Voranmeldung für Informationsveranstaltungen ist oft möglich.

Warum die Schule besuchen

  • Exzellente akademische Bildung mit Fokus auf universitäre Vorbereitung
  • Vielfältige Fächerwahl, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt
  • Modernes Schulgebäude mit guter Infrastruktur
  • Hohe Betreuungsqualität durch erfahrene Lehrkräfte
  • Individuelle Förderung und Unterstützung für Schüler mit unterschiedlichen Lernfortschritten
  • Vielfältige extracurriculare Aktivitäten zur persönlichen Entwicklung
  • Eine inklusive Schulkultur mit Barrierefreiheit für alle

Fazit für Interessierte: Das Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach bietet eine solide Grundlage für weiterführende Bildungswege. Durch die Kombination aus akademischem Anspruch, praktischem Fokus, modernen Lernmethoden und einem hohen Maß an Inklusion stellt es eine attraktive Option für Jugendliche dar, die eine höhere Bildung anstreben. Eine persönliche Erkundung der Schule und direkte Gespräche empfehlen sich in jedem Fall, bevor eine Bewerbung gestellt wird.